Events

Grundlagen der interkulturellen Kompetenz

Die Kultur prägt Menschen bis tief in ihr Inneres. Im Seminar machen wir uns klar, wie maßgeblich Erziehungs-Einstellungen und Werte und Ziele vom kulturellen Hintergrund bestimmt sind. Durch interaktive Übungen führen wir uns die eigene kulturelle Prägung vor Augen und lernen das Modell der kulturellen Brille kennen. Wir visualisieren unser „kulturelles Gepäck“ und erhöhen dadurch […]

Interkulturelle Kompetenz in der Kita-Praxis

Im Hinblick auf die frühkindliche Bildung und Entwicklung in Kindertageseinrichtung und eine gelingende Integration von Anfang an ist das Wissen um den prägenden Einfluss von Kultur heute unerlässlich. Im Seminar unter der Leitung der Diplom-Psychologin Gesine Mahnke nähern wir uns daher unter Zuhilfenahme der Forschungsvideos der Entwicklungs- und Kulturpsychologin Heidi Keller zwei Prototypen kultureller Modelle: […]

Peer-Group: Muslimische Glaubensschulen

Bei dem Peer-Group-Forum am 22.02.2024 widmen wir uns den muslimischen Glaubensschulen. In einem knackigen Themen-Input geht es um den ursprünglichen Unterschied zwischen Schiiten und Sunniten und ob es darüber hinaus noch andere muslimische Gemeinschaften gibt. Neben Inputs rund um gesellschaftliche Vielfalt bekommt ihr beim Peer-Group-Forum Kontakt zu Gleichgesinnten. Außerdem bieten wir euch einen besonderen Service: […]

Transkulturelles Peer-Group-Forum *kostenfrei*

Beim dritten Transkulturellen Peer-Group-Forum werden wir den folgenden Input hören: Schritte auf dem Weg zu einer Aufenthaltserlaubnis (+Abgrenzung zu anderen Aufenthaltsdokumenten) Wir erweitern unsere Netzwerkkarte mit den folgenden Stellen: Psychosoziale Zentren Sozialpsychiatrischer Dienst Natürlich werden wir uns auch wieder über Themen/Herausforderungen im Bereich von Transkulturalität und Diversity austauschen und mit Gleichgesinnten Networking betreiben. Die Zielgruppe: […]

Transkulturelles Peer-Group-Forum *kostenfrei*

Beim zweiten Transkulturellen Peer-Group-Forum werden wir die folgenden Inputs hören: Rechtsschulen des Islam (madhāhib) Zusammensetzung der muslimischen Bevölkerung innerhalb Deutschlands Wir beginnen unsere Netzwerkkarte mit den folgenden Stellen: Migrationsberatungen für Erwachsene, Migrationsfachdienste Jugendmigrationsdienste Natürlich werden wir uns auch wieder über Themen/Herausforderungen im Bereich von Transkulturalität und Diversity austauschen und mit Gleichgesinnten Networking betreiben. Die Zielgruppe: […]

Kultursensible Beratung: Konzepte von Familie und Elternschaft im Islam

Am 24.03. widmen wir uns unter Leitung des Psychologen und Therapeuten, Dr. Ali Kemal Gün, kulturspezifischen Erziehungsvorstellungen in muslimischen Familien. Hierbei werden exemplarisch besonders die Strukturen türkeistämmiger Familien betrachtet. Herr Gün erörtert die Bedeutung von engem Familienzusammenhalt in traditionell-religiösen Familien und legt seinen Blick auf die Weitergabe von Normen und Werten. Gemeinsam widmen wir uns […]

Kultursensible Beratung: Konzepte von psychischer Krankheit und Behinderung im Islam

Muslimisch sozialisierte Menschen haben teilweise Konzepte von Gesundheit, die pädagogischen Fachkräften in Deutschland nicht bekannt sind und die Anamnese und Beratung erschweren. Unter der Leitung des Psychologischen Psychotherapeuten Dr. Ali Kemal Gün beschäftigen wir uns deshalb mit Konzepten von Behinderung und Krankheit in muslimischen Kulturen, um in Entwicklungs- und Elterngesprächen sowie Beratungssettings handlungsfähig zu werden. […]

Transkulturelles Peer-Group-Forum *kostenfrei*

Das Vorhaben: Beim Transkulturellen Peer-Group-Forum werden wir… nach und nach eine transkulturelle Netzwerkkarte von Anbieter_innen und Anlaufstellen in Rheinland-Pfalz gestalten uns über Themen/Herausforderungen im Bereich von Transkulturalität und Diversity austauschen; Themen-Inputs hören und gern auch selbst vorstellen Networking betreiben und Gleichgesinnte finden Hier geht es nicht um praxisferne Vorträge von der Kanzel herab, sondern um […]