Kategorie Transkulturelles Forum
Kategorie
Alle
Abendveranstaltung
Ganztagesveranstaltung
Tagesseminar
Transkulturelles Forum
Vormittagsveranstaltung
Ort
Alle
Bad Kreuznach: Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Bad Kreuznach: Ebernburg
Bernkastel-Kues: Kurgastzentrum
Bitburg: Haus der Jugend
Büchenbeuren: Evangelisches Gemeindehaus
Cochem: Kulturzentrum Kapuzinerkloster
Cochem: Moseltal-Jugendherberge
Daun: Eifelmaar-Jugendherberge
Emmelshausen (genaue Location wird noch bekannt gegeben)
Emmelshausen: Kath. Pfarramt
Gerolstein: Eifelsteig-Jugendherberge
Großlittgen: Abtei Himmerod
Gusterath: Bürgerhaus
Hermeskeil (genaue Location wird noch bekannt gegeben)
Hermeskeil: Hunsrück-Jugendherberge
Hermeskeil: Mehrgenerationenhaus Johanneshaus
Hermeskeil: Naturpark Saar-Hunsrück, Informationszentrum
Hetzerath: Bürgerhaus
Kirchberg: Kreisverband Rhein-Hunsrück Bauern- und Winzerverband
Koblenz: Jugendherberge Festung Ehrenbreitstein
Manderscheid: Vulkaneifel-Jugendherberge
Morbach: Baldenauhalle
Morbach: Haus der Begegnung
Saarburg-Beurig: Pfarrhaus St. Marien
Simmern (genaue Location wird noch bekannt gegeben)
Simmern: café friends
Simmern: Paul-Schneider-Haus
St. Goar: Kita Heiliger Goar
Thalfang: Evangelisches Gemeindehaus
Traben-Trarbach: Stadthaus Alter Bahnhof
Trier (genaue Location wird noch bekannt gegeben)
Trier: Bürgerhaus Nord
Trier: Diakonisches Werk
Trier: Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Trier: Kloster St. Josefsstift
Trier: Römerstadt-Jugendherberge
Trier: SCHMIT-Z e.V.
Trier: Stadtbücherei
Trier: Volkshochschule
Waldrach: Café PALAVER
Waldrach: Familienzentrum
Wird noch bekannt gegeben
Wittlich (genaue Location wird noch bekannt gegeben)
Wittlich: DRK Kreisverband Bernkastel-Wittlich
Wittlich: Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
Wittlich: Mehrgenerationenhaus
Wittlich: Vereinshaus Dorfgemeinschaft Wittlich
Wittlich: WILàvie
Zoom
Januar
202516Jan13:0015:00Peer Group: Stereotypen-Bildung
Veranstaltungsdetails
Wie entstehen Stereotypen und warum greifen wir darauf zurück? Diese Frage klären wir ebenso, wie der Zusammenhang von Stereotypen-Bildung und Rassismus bzw. Extremismus. Innerhalb des Peer-Group-Forums gibt es neben dem
Mehr lesen
Veranstaltungsdetails
Wie entstehen Stereotypen und warum greifen wir darauf zurück? Diese Frage klären wir ebenso, wie der Zusammenhang von Stereotypen-Bildung und Rassismus bzw. Extremismus. Innerhalb des Peer-Group-Forums gibt es neben dem kurzen Fach-Input auch Gelegenheit zum Austausch unter Gleichgesinnten und somit die Möglichkeit zu Netzwerken. In einer Dialog-Runde können auch eine Fallbeispiele skizziert und besprochen werden.
Ort: online via Zoom
Datum/Zeit: 16.01.2025; 13:00-15:00 Uhr
Kosten: kostenfrei
Moderation: Vielfalt Plus
Themen-Input: Carolin Schmitten ist Studienleiterin bei der evan. Akademie für Land und Jugend e.V. in Altenkirchen. Ihre Fachthemen sind Partizipation und Empowerment; Extremismus- und Gewaltprävention; Persönlichkeitsentwicklung und Diversität
Anmeldeschluss: 14.01.2025
Datum & Uhrzeit
(Donnerstag) 13:00 - 15:00 MEZ
Veranstaltungsort
Zoom
März
202513März13:0015:00Peer Group: Extremismus-Prävention
Veranstaltungsdetails
Was können wir tun, um Extremismus vorzubeugen? Welche Maßnahmen können wir ergreifen, um zu handeln, bevor es brennt und extremistische Strukturen und Verhaltensweisen gar nicht aufleben zu lassen? Innerhalb des
Mehr lesen
Veranstaltungsdetails
Was können wir tun, um Extremismus vorzubeugen? Welche Maßnahmen können wir ergreifen, um zu handeln, bevor es brennt und extremistische Strukturen und Verhaltensweisen gar nicht aufleben zu lassen? Innerhalb des Peer-Group-Forums gibt es neben dem Fach-Input auch Gelegenheit zum Austausch unter Gleichgesinnten und somit die Möglichkeit zu netzwerken. In einer Dialog-Runde kann auch ein Fallbeispiel skizziert und besprochen werden.
Ort: online via Zoom
Datum/Zeit: 13.03.2025; 13:00-15:00 Uhr
Kosten: kostenfrei
Moderation: Vielfalt Plus
Themen-Input: Carolin Schmitten ist Studienleiterin bei der evan. Akademie für Land und Jugend e.V. in Altenkirchen. Ihre Fachthemen sind Partizipation und Empowerment; Extremismus- und Gewaltprävention; Persönlichkeitsentwicklung und Diversität
Anmeldeschluss: 11.03.2025
Datum & Uhrzeit
(Donnerstag) 13:00 - 15:00 MEZ
Veranstaltungsort
Zoom
Mai
202508Mai13:0015:00Peer Group: STARK gegen Diskriminierung - Queerfeindlichkeit
Veranstaltungsdetails
Trotz der fortschreitenden gesellschaftlichen Akzeptanz erleben queere Menschen immer noch Diskriminierung in ihrem Alltag. Bei unserer Peer Group beleuchten wir die vielschichtigen Formen von Queerfeindlichkeit und stellen uns folgende Fragen:
Mehr lesen
Veranstaltungsdetails
Trotz der fortschreitenden gesellschaftlichen Akzeptanz erleben queere Menschen immer noch Diskriminierung in ihrem Alltag. Bei unserer Peer Group beleuchten wir die vielschichtigen Formen von Queerfeindlichkeit und stellen uns folgende Fragen:
- Welche Äußerungen und Handlungen sind queerfeindlich?
- Was sind eigentlich diese TERFs?
- Welche konkreten Maßnahmen können wir ergreifen, um Diskriminierung gegen queere Menschen keinen Raum zu geben?
Innerhalb des Peer-Group-Forums gibt es neben dem Fach-Input auch Gelegenheit zum Austausch unter Gleichgesinnten und somit die Möglichkeit zum Netzwerken. In einer Dialog-Runde kann auch ein Fallbeispiele skizziert und besprochen werden.
Ort: online via Zoom
Datum/Zeit: 08.05.2025; 13:00-15:00 Uhr
Kosten: kostenfrei
Moderation: Vielfalt Plus
Themen-Input: Vincent Maron | Geschäftsführer des queeren Zentrums SCHMIT-Z e.V. in Trier – hier ist er auch in der Beratung tätig. Außerdem ist er Koordinator des Projekts „Familien-vielfalt“ in Rheinland-Pfalz und Landeskoordinator des queeren Bildungsprojektes SCHLAU.
Anmeldeschluss: 06.05.2025
Datum & Uhrzeit
(Donnerstag) 13:00 - 15:00 MEZ
Veranstaltungsort
Zoom