Events

Abend-Input: Sprachlich STARK – Gegen rechte Vorurteile

Rechte Vorurteile existieren vielerorts in der Gesellschaft und es ist wichtig diese zu entkräftigen, denn ‚Nie wieder ist jetzt!“ In unserem Workshop erlernen Sie auf geäußerte Vorurteile sachlich und klar zu reagieren. Im Fokus steht das erlernen von sprachlichen Argumentationstechniken um gegen rechte Vorteile klar Position zu beziehen und Haltung zu zeigen. Gemeinsam üben wir […]

Überzeugungstechnik: Gegen rechten Populismus

Haben Sie schon mal eine rassistische Aussage erlebt und sie waren unsicher, was sie entgegensetzen sollen, um den Gegenüber zu Überzeugen? In unserem Workshop erlernen Sie auf geäußerte Vorurteile sachlich und klar zu reagieren. Im Fokus stehen das erlernen von Überzeugungs-Techniken gegen rechten Populismus. Gemeinsam üben wir Kommunikationstechniken ein. Ziel ist es, argumentative Gegenstrategien zu […]

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen *ausgebucht*

*** Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können sich jedoch auf die Warteliste setzen lassen. *** Haben Sie schon mal eine rassistische Aussage erlebt und Ihnen ist erst Stunden später eingefallen, was Sie hätten sagen können? Damit sind Sie nicht allein! Im „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ sensibilisieren wir uns für rassistische Aussagen und lernen, auf geäußerte […]

Kultursensible Beratung: Konzepte von Familie und Elternschaft im Islam

Am 24.03. widmen wir uns unter Leitung des Psychologen und Therapeuten, Dr. Ali Kemal Gün, kulturspezifischen Erziehungsvorstellungen in muslimischen Familien. Hierbei werden exemplarisch besonders die Strukturen türkeistämmiger Familien betrachtet. Herr Gün erörtert die Bedeutung von engem Familienzusammenhalt in traditionell-religiösen Familien und legt seinen Blick auf die Weitergabe von Normen und Werten. Gemeinsam widmen wir uns […]

Kultursensible Beratung: Konzepte von psychischer Krankheit und Behinderung im Islam

Muslimisch sozialisierte Menschen haben teilweise Konzepte von Gesundheit, die pädagogischen Fachkräften in Deutschland nicht bekannt sind und die Anamnese und Beratung erschweren. Unter der Leitung des Psychologischen Psychotherapeuten Dr. Ali Kemal Gün beschäftigen wir uns deshalb mit Konzepten von Behinderung und Krankheit in muslimischen Kulturen, um in Entwicklungs- und Elterngesprächen sowie Beratungssettings handlungsfähig zu werden. […]